top of page
Graphic Shapes _edited.jpg

Organisationsdesign

Wenn es um das Design einer Organisation geht, haben wir die Erfahrung gemacht, dass es im Wesentlichen darum geht, drei Themen frühzeitig in den Fokus zu nehmen:

 

Menschen – Interaktionen – Gestaltungsräume.

Unabhängig davon, ob es sich um die Umsetzung einer Zukunftsstrategie handelt oder das bestehende Geschäft ausgebaut bzw. skaliert werden soll, der Blick auf die drei Themen lohnt sich immer dann, wenn Menschen zusammen Leistungen erbringen sollen.

 

Es beginnt mit dem Auswahlprozess der passenden Menschen für meine Strategie und endet bei der Schaffung der passenden Umgebung, um das Potenzial zu entfalten.

 

Deshalb haben wir unsere Leistungen in folgende drei Bereiche untergliedert. Im Dialog mit unseren Kunden finden wir heraus, wo wir am besten unterstützen können.

Business Meeting_edited.jpg

High Impact

Human Relations (HR)

Giving a Presentation_edited_edited_edit

Organisationen als Organismus verstehen

Local Business Partners_edited_edited.jp

Run & Innovate the business

Konzepte zur „Future of Work” oder „New Work“ sind in aller Munde. Und wenngleich unsere Arbeitswelt sich kontinuierlich Wandelt, benötigt es nach unserer Ansicht keine starren Konzepte, sondern die Gestaltung einer HR-Abteilung, die in erster Linie die Human Relations – die Beziehung zu den Menschen – aufbaut und diese kontinuierlich entwickelt.

​

Mit einem frühzeitigen Fokus auf High Impact Human Relations werden die Themen identifiziert, die wirklich einen Unterschied im Unternehmensalltag machen.

Design Experience

Be(come) digital

Shape culture

Driving performance

Fit for purpose - regenerating HR

Menschen bringen unterschiedliche Stärken, Fähigkeiten und Erfahrungen ins Arbeitsleben ein. Gleichzeitig haben wir ähnliche Grundbedürfnisse an einen Arbeitsplatz, deren Erfüllung eine kontinuierlich gute Leistung erst ermöglichen (sog. Hygienefaktoren). Um genau diese Unterschiede und Gemeinsamkeiten in einen Gleichklang zu bringen, ist die Gestaltung der Organisation ein kontinuierliches Thema bei dem wir dich gerne begleiten.

MINDSET SHIFTS

for organization transformation

Aaron Sachs and Anupam Kundu thoughtworks

profit.png
from
purpose.png
to

PROFIT

PURPOSE

hierarchies.png
network.png
to
from

HIERARCHIES

NETWORKS

contolling.png
from
empowering.png
to

CONTROLLING

EMPOWERING

planen.png
from
to
experimentation.png

PLANNING

EXPERIMENTATION

privat.png
from

PRIVACY

transparency.png
to

TRANSPARENCY

Oft befinden sich Unternehmen im Zweispalt zwischen einer effizienten / schlanken Gestaltung des aktuellen Angebots zur Erzielung einer möglichst hohen Marge und der effektiven / kreativen Gestaltung des künftigen Angebotes mit möglichst Ansprechenden Produkten bzw. Dienstleistungen.

​

Gerade bei unsere Zukunftsprojekten ergeben sich oft Chancen, für die die aktuelle Organisation nicht gewappnet ist. Wie kann man diese realisieren?

 

Unsere Expertise zielt darauf ab, Sie dabei zu unterstützen dem Morgen einen Rahmen in ihrem Geschäft zu geben – unabhängig ob in Projekten, Innovationsthemen oder dem Aufbau von Start-ups / Ventures für unsere Kunden

Venture / Start-up Aufbau

Innovations- management

Innovations

-

Kultur

Projekt- Portfolio- Management

Paradigmen

Probleme

Prinzipien

Prozesse

Vorgehensweise 

Performance 

Fabrik- und Wissensarbeit

"Erfolgsfaktoren"

Digitale Arbeit

"Erfolgsfaktoren"

Menschen sind Faktoren der Produktion 

Primäre Herausforderung ist betriebliche Effizienz

zu maximieren

Effizienz wird maximiert durch Spezialisierung,

Formalisierung und Standardisierung 

Streben nach Effizienz - wichtigste Prozesse sind

Zielsetzung, Arbeitsbeschreibung etc.

Routine Managementaufgaben sind Zielsetzung,

KPI Definition, Überwachung der Umsetzung 

Klare Ausrichtung der Prozesse und

Vorgehensweise was zu Profitabilität führt

Menschen sind Gestaltungsfaktoren 

Primäre Herausforderung ist betriebliche Effektivität 

zu maximieren

Effektivität wird durch die Weiterentwicklung von

Menschen und deren Gestaltungsraum erreicht

Streben nach Effektivität - wichtigste Prozesse sind

Interaktionen mit Kunden, Nutzenanalysen, Zukunft

Routine Managementaufgaben ist die Entwicklung 

von Menschen und Schaffung von Gestaltungsraum 

Klare Ausrichtung der Menschen am Kundennutzen

was zu Profitabilität führt

Gestaltung der Arbeitswelt für morgen

bottom of page